Six Sigma

STATISTIK IM DIENSTE DES LERNENS

Six Sigma

ERPROBT

in Unternehmen weltweit ...

DMAIC steht für den Kernprozess des Qualitätsmanagement-Ansatzes Six Sigma und beschreibt dessen Phasen Define – Measure – Analyse – Improve – Control.

Bei diesem Prozessoptimierungsprozess werden die Werkzeuge über die einzelnen Phasen miteinander verknüpft, die Projektarbeit wird dadurch chronologisch strukturiert und systematisiert.

Der Vorteil ist ein weites Spektrum an Möglichkeiten und Werkzeugen im Bereich der Projektmanagementtechnik.

Von großem Wert ist das Schaffen eines konzeptionellen Rahmens im Unternehmen, um Leistungen kontinuierlich messen, verbessern und kontrollieren zu können.

Damit fördert DMAIC die Effektivität und die Effizienz der Unternehmensprozesse, mit dem Ziel/Ergebnis:

  • auf Markt- und Strategieveränderungen kann schnell und konsequent reagiert werden.
  • die konsequente Datenbasierung und die Prozessorientierung werden gefördert.
  • Fehler werden reduziert und Doppelarbeit wird vermieden.
  • die Kundenzufriedenheit wird durch Einbindung der Kundenbedürfnisse erhöht.
  • die Profitabilität sowie der Umsatz eines Unternehmens werden gesteigert.
  • durch Einbindung der Zulieferer wird ein verbessertes Lieferantenmanagement möglich.
  •